- Ablauflogik
- сущ.
менедж. логика процесса
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Dynpro — ist die Abkürzung für ein dynamisches Programm in SAP ERP. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2 Technik 3 Nachfolgetechnologien 4 Einzelnachweise … Deutsch Wikipedia
Process After Input — Dynpro ist die Abkürzung für ein dynamisches Programm in SAP ERP. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2 Technik 3 Nachfolgetechnologien 4 Einzelnachweise 5 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Process Before Output — Dynpro ist die Abkürzung für ein dynamisches Programm in SAP ERP. Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht 2 Technik 3 Nachfolgetechnologien 4 Einzelnachweise 5 Weblinks … Deutsch Wikipedia
.jsp — JavaServer Pages, abgekürzt JSP, ist eine von Sun Microsystems entwickelte auf JHTML basierende Technik, die im Wesentlichen zur einfachen dynamischen Erzeugung von HTML und XML Ausgaben eines Webservers dient. Sie erlaubt, Java Code und… … Deutsch Wikipedia
CATI — Häufigkeit von genutzten Methoden in der Schweiz Computer Assisted Telephone Interview (CATI) bezeichnet die Unterstützung des telefonischen Interviews mit Hilfe des Computers.[1] Dies geschieht in folgenden technischen Teilbereichen:… … Deutsch Wikipedia
Computer Assisted Telephone Interview — Häufigkeit von genutzten Methoden in der Schweiz Computer Assisted Telephone Interview (CATI) bezeichnet die Unterstützung des telefonischen Interviews mit Hilfe des Computers.[1] Dies geschieht in folgenden technischen Teilbereichen:… … Deutsch Wikipedia
Computergestütztes Telefoninterview — Häufigkeit von genutzten Methoden in der Schweiz Computer Assisted Telephone Interview (CATI) bezeichnet die Unterstützung des telefonischen Interviews mit Hilfe des Computers.[1] Dies geschieht in folgenden technischen Teilbereichen:… … Deutsch Wikipedia
Dematic Subdriver — Entwickler Dematic GmbH Aktuelle Version Subdriver V1.1 (2007) Betriebssystem Dematic Firmware Kategorie SAP Direktanbindung Lizenz … Deutsch Wikipedia
JSP — JavaServer Pages, abgekürzt JSP, ist eine von Sun Microsystems entwickelte auf JHTML basierende Technik, die im Wesentlichen zur einfachen dynamischen Erzeugung von HTML und XML Ausgaben eines Webservers dient. Sie erlaubt, Java Code und… … Deutsch Wikipedia
JSPX — JavaServer Pages, abgekürzt JSP, ist eine von Sun Microsystems entwickelte auf JHTML basierende Technik, die im Wesentlichen zur einfachen dynamischen Erzeugung von HTML und XML Ausgaben eines Webservers dient. Sie erlaubt, Java Code und… … Deutsch Wikipedia
JavaServer Pages — JavaServer Pages, abgekürzt JSP, ist eine von Sun Microsystems entwickelte, auf JHTML basierende Web Programmiersprache zur einfachen dynamischen Erzeugung von HTML und XML Ausgaben eines Webservers. Sie erlaubt, Java Code und spezielle JSP… … Deutsch Wikipedia